NLP – Turbocoaching
NLP wurde in den 70er Jahren von John Grinder und Richard Bandler gegründet. NLP ist durch systematisches Beobachten und Ausprobieren entstanden, so war auch die Antwort von John Grinder auf die Frage „Was ist NLP?“ einmal: „NLP is modeling of excellence!“. Bis heute ist NLP ein offenes Modell und wird immer weiterentwickelt und um neue effektive Prozesse erweitert.
NLP bietet zahlreiche Möglichkeiten, Veränderungen leicht und einfach auf dem kurzen Weg zu erreichen. Es geht darum, das zu finden und anzuwenden, was schnell und effektiv stabile Veränderungen ermöglicht. Mit den Methoden aus dem NLP lernen wir, wie das Gehirn funktioniert und wir nutzen dies um uns zu verändern.“
NLP eröffnet Zugänge zu außergewöhnlichen Fähigkeiten und Leistungen.
Viele Menschen nutzen NLP, um Einschränkungen in ihrem Leben zu überwinden und sich neue Verhaltensmöglichkeiten anzueignen. NLP befreit von unliebsamen Gewohnheiten, Ängsten und blockierenden Überzeugungen. Es führt für viele Anwender zu mehr Erfolg im Beruf und zu einem glücklichen und erfüllten Leben.
Heute wird NLP längst über die Bereiche Therapie und Coaching eingesetzt. Führungskräfte, Pädagogen, Trainer und im Grunde alle Berufsgruppen, die mit Kommunikation, Lernen und Veränderung zu tun haben, nutzen NLP in ihrer täglichen Arbeit. Doch im Grunde ist NLP für jeden Menschen gedacht und eine enorme Bereicherung für diejenigen, denen es gelingt, NLP in ihr eigenes Leben – privat und beruflich – zu integrieren.
Mehr Informationen über NLP erfahren Sie hier: www.dvnlp.de
.
Erfolge bewegen durch wingwave-Coaching
Wingwave-Coaching weckt in Ihnen durch erstaunlich “kleine” Interventionen verblüffend große Möglichkeiten für Ihre beruflichen und persönlichen Erfolge.
Die wingwave-Methode vereint folgende drei Coaching Elemente:
- Bilaterale Hemisphärenstimulation – Wache REM-Phasen (Rapid Eye Movement – schnelle Augenbewegungen), auditive oder taktile Links-Rechts-Reize.
- Neurolinguistisches Coaching – Sprache wird als gehirngerechter Coaching-Kompass auf dem Weg zum Ziel eingesetzt.
- Der Muskeltest dient als sogenannter Kompass, um z. B. die Ursachen für den Stress, die Blockade oder der Angst herauszufiltern.
wingwave bezieht sich auf folgende Coaching-Bereiche:
1. Regulation von Leistungsstress (PSI = Performance Stress Imprinting)
Wingwave wird zur Auflösung von Ängsten wie Redeangst, Auftrittsangst und Prüfungsangst und körperlichem Stress wie z.B. Erschöpfung und Schlafmangel eingesetzt.
2. Ressourcen-Coaching
Hier wird die wingwave Methode zur Steigerung der Kreativität und des Leistungsvermögens, positiven Selbstmotivation, Stärkung des Inneren Teams und zur Vorbereitung auf herausfordernde Situationen eingesetzt.
3. Belief-Coaching
Leistungseinschränkende Glaubenssätze werden bewusst gemacht und in Ressource-Beliefs verwandelt.
Mehr Information zu dem geschützten Coaching Verfahren finden Sie auf www.wingwave.com